Neue Materialien auf Basis nachwachsender Rohstoffe ersetzen herkömmliche Baustoffe wie Beton oder Kunststoff. Holz, Bambus oder Pilzmyzel bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten und sind gleichzeitig CO₂-neutral oder -bindend. Diese natürlichen Produkte fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und haben eine deutlich bessere Ökobilanz. Zusätzlich lassen sie sich nach Ende ihres Lebenszyklus meist vollständig kompostieren oder recyceln. Projekte, die auf biobasierte Werkstoffe setzen, beweisen, dass Ästhetik, Funktion und Ökologie problemlos zu vereinen sind.