Heimische Pflanzen fördern nicht nur das ökologische Gleichgewicht, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zur Erhaltung seltener Tierarten. Eine vielfältige Auswahl bietet Nahrungsquellen und Lebensräume für viele Lebewesen, darunter Bienen, Schmetterlinge und Vögel. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern bereichert auch die visuelle Attraktivität der Grünanlage. Indem verschiedene Blühphasen geplant werden, entstehen über das Jahr hinweg abwechslungsreiche und bunte Lebensräume, die zur Erholung und zum Naturerlebnis einladen.