Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber sind für die ökologische Balance und die Produktion von Lebensmitteln unerlässlich. Um ihre Population zu unterstützen, setzen fortschrittliche Landschaftsplaner auf ein vielfältiges Blühangebot von Frühling bis Herbst. Aufenthaltsorte und Nistmöglichkeiten werden durch naturnahe Gestaltungsmethoden geschaffen. Die Förderung bestäubender Insekten trägt dazu bei, natürliche Kreisläufe zu erhalten, die Produktivität von Pflanzen zu steigern und das Gartenerlebnis für Menschen zu bereichern.